Seminardauer
Termine
(weitere Termine und Inhouse Schulungen auf Anfrage)
Kosten
Neuer Text
o Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben zum Freimessen
o Grundlagen zu Gefahrstoffen
o Gefährdungsbeurteilungen
o Messverfahren (kontinuierlich, diskontinuierlich)
o Prüfröhrchen, Gaswarngeräte, Sensoren
o Fehlermöglichkeiten
o Auswahl der Messverfahren
o Auswahl des Messortes
o Auswahl der Messdauer/Intensität
o Reihenfolge der Messungen
o Anordnung von Gaswarngeräten für die kontinuierliche Überwachung eines Behältereinstieg
o Umgang mit den Geräten/Verfahren
o Frischluftabgleich (Selbsttest), Funktionskontrolle, Kalibrierung
o Beispielmessung
Qualifikation
Jeder Teilnehmer erhält ein Gemeinschaftszertifikat von "THE MALAMUTE" und der "SAG Akademie".
Wichtige Hinweise
Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer begrenzt. Bitte bringen Sie das in Ihrem Unternehmen eingesetzte und einsatzbereite Messgerät (aufgeladen) und ihre PSA mit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf oder Grundkenntnisse gemäß des Seminars "Sicheres Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen".